Óbidos ist eine Kleinstadt (Vila) und ein Kreis (Município) in der portugiesischen Unterregion Oeste der Region Centro, die zur historischen Provinz Estremadura gehört. Der Ort ist für seinen erhalten gebliebenen, vollständig von begehbaren Stadtmauern umgebenen, und von blumengeschmückten Gassen durchzogenen historischen Ortskern bekannt. Zahlreiche regelmäßige Veranstaltungen locken Besucher an, darunter das internationale Literaturfestival Fólio (Oktober) und der jährliche Mittelaltermarkt (Ende Juli/ Anfang August), der zu den bekanntesten und ältesten seiner Art im Land gehört. Seit 2015 trägt Óbidos den Titel UNESCO City of Literature.
Kleine, im 17. Jh. größtenteils wiederaufgebaute Kirche mit bemalter Holzdecke und aufwendig verziertem Steingrab.
Die Burg von Óbidos ist eine gut erhaltene mittelalterliche Burg in der Gemeinde Santa Maria, São Pedro e Sobral da Lagoa, in der Gemeinde Óbidos. Historische Provinz der portugiesischen Estremadura.
Um 1570 ließ Katharina von Österreich das Aquadukt erbauen damit Wasser aus einer Quelle etwa sechs Kilometer südlich von Usseira angeliefert werden kann. Am südlichen Eingang von Obidos befindet sich allerdings der eindrucksvollste Abschnitt des Aquädukts. Für über 200 Jahre diente das Aquädukt schließlich als Hauptwasserversorgung für die Stadt.